Innehalten, Ruhe und Essenz - durch Achtsamkeit und Meditation
5 Module im eigenen Rhythmus
Möchtest du zur Ruhe finden?
Inneren Fokus und Klarheit entwickeln?
Dich von äußeren Ereignissen nicht so stark beeinflussen lassen?
Innehalten ist grundlegend, um zur eigenen Essenz zu finden. Um aus dem heraus, was dich ausmacht und was dir wirklich wichtig ist, die weiteren Schritte auf deinem Weg zu setzen und deine Berufung zu gestalten: authentisch und stimmig. Dich zu zentrieren und innere Stabilität zu entwickeln ist auch gerade jetzt entscheidend, wo die Veränderungen im außen so groß sind.
Dieser Onlinekurs hilft dir dabei, dich zu erden und zu zentrieren – und in Kontakt mit deinem Herzen zu gehen. Beides kann mit Formen der Achtsamkeit geübt werden. Daher gibt dieser Kurs eine Einführung in Achtsamkeitsmeditation. "Meditation" gibt es in vielen Varianten, ich selbst spreche für die hier vorgestellte gerne von "einfach Da-sein" oder "einfach sitzen".
Du erhältst Zugriff auf den Kurs auf der Kursplattform der ReConnect Online-Akademie.
Inhalte
Einstieg mit Übersicht und Einführung in das Thema.
Modul 1
Mit Hilfe des Körpers ins Hier und Jetzt kommen
Modul 2
Über den Atem in die Präsenz finden
Modul 3
Das Außen einbeziehen, um in die Stille zu finden
Modul 4
In Kontakt mit dem Herzen gehen
Modul 5
In Beziehung treten mit dem eigenen kreativen, schöpferischen Zentrum
Abschluss und auf Wiedersehen
Flexibel, ganz in deinem eigenen Tempo – und so oft du möchtest
Du kannst den Rhythmus, in dem du die Videos und Kursunterlagen durchgehst und übst, selbst wählen. Du erhältst jedoch in den Kursunterlagen Hinweise von mir, wie du vorgehen kannst.
Das ist im Onlinekurs enthalten
- Zugang zu den Kursunterlagen auf der Plattform der ReConnect Online-Akademie (Coachy)
- Zu jedem Modul gibt es ein Video:
- Kurze Einführung
- geführte Meditation
- Stille-Sequenz
- Impulse zur Integration in den Alltag
- Schriftliche Kursunterlagen
- PDF mit Erkundungsfragen zu Modul 5
- Fragen und Feedback per E-Mail
- Bonus: Video 10-Minuten-Meditation und Video 25-Meditation zum Üben und Praktizieren
Ausschnitt aus dem Einstiegsvideo (Achtung: liegt auf Youtube, die Kursunterlagen befinden sich auf einer Kursplattform): hier erhältst du eine kurze Einführung, wie du über den Körper in die Präsenz findest.
DEN KURS HIER BUCHEN
Ergebnisse
-
Du erfährst, wie du mit in dir herumschwirrenden Gedanken umgehst
-
Du lernst, mit dem zu sein, was auftaucht, ohne es zu verurteilen
-
Du erlebst, wie du in die Stille gehen kannst
-
Du lernst, in der Gegenwart anzukommen
-
Du gehst mit dem in Kontakt, was dir wirklich wichtig ist
-
Du legst die Basis für eine liebevolle Beziehung mit dir selbst
-
Du lernst, wie du Achtsamkeit in den Alltag integrierst
Bei regelmäßiger Übung findest du zu mehr Gelassenheit und kannst besser mit Stress umgehen.
Ein rhythmisch-zyklisches Verständnis, das die Jahreszeitqualitäten einbezieht
Pausen und Zeiten des Innehaltens sind das ganze Jahr über wichtig. Doch ist die Qualität von Essenz und Innehalten von der Jahreszeitqualität her vor allem in den Wintermonaten stark präsent. Innehalten ist eine der acht Zeitqualitäten im Gaia-Prinzip, dessen zyklisches Verständnis ich in meine Arbeit integriere. Sie wird dem Winter zugeordnet, bevor Anfang Februar die Qualität Vision beginnt. In der ReConnect-Kreisspirale finden sich Essenz und Innehalten im oberen Halbkreis, dem YIN-Halbkreis.
Und was kostet das?
Preis: 65 EUR (inkl. MwSt)
Sobald du den Preis über die Bezahlseite bezahlt hast, bekommst du Zugriff auf die Kursunterlagen auf der Kursplattform und kannst gleich loslegen.
DEN KURS HIER BUCHEN
Mein Hintergrund mit Achtsamkeit und Meditation
Ich selbst habe vor 15 Jahren zunächst Zen-Meditation kennen gelernt. 2008 habe ich dann bei Russell Delman eine Meditationsart gelernt, die zwar Wurzeln im Zen und damit Buddhismus hat, von Russell Delman in seinem "Embodied-Life"-Ansatz jedoch zu einer nicht-konfessionellen Methode entwickelt wurde, um Achtsamkeit im stillen Sitzen zu kultivieren - neben Achtsamkeit in der Bewegung und Achtsamkeit im tiefen Zuhören und der Selbsterkundung. Von 2011 bis 2014 habe ich die Ausbildung "Embodied Life Mentorship Program" absolviert. Seit über 10 Jahren pflege ich eine tägliche Meditationspraxis.
Du möchtest aber über weitere Angebote informiert werden und regelmäßig Impulse erhalten? Dann trag dich doch in meinen Newsletter ein.
Noch ein wichtiger Hinweis
Dieser Kurs ersetzt keinen ärztlichen oder psychotherapeutischen Rat. Die Kursteilnehmerin und der Kursteilnehmer übernehmen selbst Verantwortung und entscheiden, wann sie oder er medizinische oder therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Als Autorin und Kursleiterin übernehme ich keine Haftung für vermeintliche oder tatsächliche Schäden, die sich aus dem Gebrauch dieses Kurses ergeben. Für Fragen bin ich per E-Mail erreichbar.