10 Jahre Selbständigkeit – ein Grund zum Feiern!

3. Juni 2022, Regina Schlager

Im Juni 2012 habe ich mich beruflich selbständig gemacht. Zehn Jahre sind das nun her – das gehört gefeiert! Ich schaue in diesem Blogartikel zurück und greife ein paar Sachen auf, die sich in dem Zeitraum getan haben. Und Fotos zur Illustration gibt es auch dazu. Ich erwähne auch Foto-Shootings und die Fotograf*innen, denn ganz wesentlich war, mich immer mehr in die Sichtbarkeit zu trauen: und die Arbeit von Menschen, die einen dabei professionell begleiten, ist so wertvoll.

2011 bin ich von Österreich in die Schweiz gezogen. In Wien hatte ich meine Anstellung bei einem internationalen Beratungsunternehmen gekündigt, ich hatte dort im Wissensmanagement und danach in der Weiterbildungsabteilung gearbeitet. Vor mir lag das Neue, weit und verheißungsvoll.

Nach einem kurzen Zwischenspiel in einer Anstellung wusste ich: Ich mache mich selbständig! Ich wollte mein Eigenes machen, in meinem Rhythmus, mich ganz darauf ausrichten, nicht nur nebenbei. Denn berufsbegleitend hatte ich schon begonnen mit Coachings, davor auch Jahre lang Ausbildungen gemacht.

Ein erstes Foto-Shooting fand statt, mit Regine Mosimann. Meine Webseite ist entstanden, damals mit dem Slogan "Wachstum in Verbundenheit" und einem Logo, das meine Schwester Christina für mich gestaltet hat. Die Webseite habe ich nach und nach verändert, doch im Wesentlichen ist es noch dieselbe (hier gäbe es also durchaus wieder Potenzial für Veränderung 😊). Und ich habe von Anfang an einen Newsletter herausgegeben, den ich in regelmäßigen Abständen verschicke. Immer wieder höre ich von Leuten, persönlich oder auf Social Media, wie gerne sie meinen Newsletter lesen; jemand spricht mich auf einer Veranstaltung an: "Oh, du bist Regina Schlager. Ich abonniere deinen Newsletter!". Das sind tolle Momente, die mir zeigen: Da schätzt jemand das, was ich schreibe und tue, fühlt sich inspiriert und motiviert.

Ich arbeitete mein Angebot Einzelcoaching aus, in das am Anfang ganz wesentlich Berufungscoaching WaVe eingeflossen ist. Meine Kund*innen erkundeten ihre Stärken, Werte und Bedürfnisse und entwickelten ihre Vision. Es entstand Klarheit, wie es, vor allem beruflich, für sie weitergeht. Im Winter bezog ich meinen Praxisraum in der Nordstrasse 280 in Zürich Wipkingen , im Januar 2013 feierte ich die Eröffnung mit einem Apero. In diesem Raum fanden meine Coachings statt, ich hostete Meetup-Gruppen, so die Gruppe "Frauen und sinnvolle Arbeit", und rief eine Peer-Gruppe rund um die Theory U ins Leben, den "Presencing Coaching Circle".

Mit Thomas Gressly habe ich das "Geschenkte Momente Täschli" entwickelt: dafür haben wir uns in eine intensive Prototyping-Phase begeben, um das richtige Material und den besten Schnitt herauszufinden. Eigens dafür kauften wir uns eine alte Schweizer Nähmaschine (die auf dem Bild ist noch eine, die uns eine Freundin geliehen hat). Das Täschli hilft dabei, Momente achtsam wahrzunehmen, zu erinnern, womöglich Dankbarkeit dafür zu empfinden. Wir haben die Produktion (Thomas saß immer an der Nähmaschine, ich kümmerte mich um Marketing und Versand) allerdings nach zwei Jahren eingestellt.

Geschenkte Momente: Achtsamkeits-Täschli

2013 nahm ich bei der ersten Frauenmesse (Women's Expo) in Zürich teil, ich teilte mir einen Ausstellungstisch mit meiner Coaching-Kollegin Petra Schuseil. Was das für eine quirlige Atmosphäre im Raum war! So viele Frauen mit ihren Produkten und Dienstleistungen, große Aufbruchstimmung war spürbar. 2016 war ich nochmals dabei, mit einem Tisch mit Silvia Suter.

Women's Expo Zürich 2016, Regina Schlager

Ein Artikel ist im April 2013 über mich erschienen, von Mathias Morgenhaler von Beruf-Berufung, der sehr große Resonanz gefunden hat. Ich habe darin sehr Persönliches von mir erzählt, unter anderem auch von meiner Trennung, und hatte danach kurz Panik, dass ich mich da zu sehr entblößt hatte. Doch die Resonanz war außerordentlich. So viele haben sich gemeldet und mir gesagt oder geschrieben, wie berührt sie von dem waren, was ich in dem Interview geteilt habe. Ich bin immer noch dankbar für die Aufträge und die Kontakte, die daraus entstanden sind. Das hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, authentisch zu sein, mit seiner Arbeit nach außen sichtbar zu werden, und wie viel das bewirken kann.

2014 hat mich Frederike Asael fotografiert. Und ich habe auch ein Video über mich und meine Arbeit anfertigen lassen, das Claudia Bach in meinen Coachingräumlichkeiten in der Nordstrasse 280 gedreht hat. Ein weiterer Schritt, mich und meine Arbeit zu zeigen.

Foto Regina Schlager (Frederike Asael)

In dem Jahr habe ich auch meine dreijährige "Embodied-Life-Ausbildung" abgeschlossen, wo ich mich eingehend mit verschiedenen Formen der Achtsamkeit auseinander gesetzt – und sie vor allem auch selbst praktiziert – habe, unter anderem auch die Methode Focusing. Mit täglicher Meditation hatte ich schon ein paar Jahre zuvor begonnen: für mich eine wesentliche Quelle der Zentrierung.

2014 habe ich verstärkt mit Vorträgen begonnen, so etwa zu den Themen Selbstwertschätzung und Vision.

Regina Schlager bei einem Vortrag, ThunRegina Schlager bei einem VortragRegina Schlager bei einem Vortrag zu Selbstwertschätzung, 2014

Und ich habe begonnen, Veranstaltungen in Embodied Life, später auch Focusing zu organisieren (womit ich 2019 aufgehört habe), vor allem für Russell Delman und Elmar Kruithoff.

Großen Raum nahm 2014 und die folgenden Jahre die Theory U ein, mit Gleichgesinnten habe ich mich im "Presencing Coaching Circle" getroffen, an mehreren U.Lab-Durchgängen teilgenommen und auch 2015 das U.Lab in Zürich gehostet.

Ein Highlight 2015 war die Online-Berufungskonferenz, die ich konzipiert, organisiert und gehostet habe. Damals noch Audio mit einem Telefonkonferenz-Anbieter (Zoom gab es noch nicht, wie rasch hat sich hier etwas verändert). Die Gespräche, die ich mit elf Frauen geführt habe, wurden von über 400 Leuten gehört, ich habe wunderbare Rückmeldungen bekommen.

Auf Grundlage der Gespräche habe ich 2016 mein Buch "Mutig mit dem Herzen führen. Gespräche mit Frauen, die ihre Berufung gestalten" veröffentlicht (das Cover würde ich heute ganz ganz anders gestalten, aber damals hat es sich richtig angefühlt). Ich hielt Lesungen ab – und wurde durch die Gespräche der Konferenz auch dazu inspiriert, mit meinem Podcast zu beginnen: "Berufung gestalten. Selbst – Sinn – Leadership", mittlerweile habe ich 25 Episoden herausgebracht.

Buchschachtel: Das Buch ist veröffentlicht!Regina Schlager bei einer Lesung mit Dialog mit Nicole Stadler

2016 war ich Mentorin bei Capacity Zürich und begleitete eine Frau bei einem Projekt, eine schöne Erfahrung. Ich war auch Mitglied im Impact Hub Zürich und habe viel Zeit dort verbracht, auch in Meetings und arbeitend im Café Auer.

Regina Schlager - Vortrag Regina Schlager im Gespräch, Café Auer Impact Hub Zürich

Ich begann mit dem Courage Circle, hielt einige Workshops ab. Großen Raum nahm meine Focusing-Weiterbildung ein.

Logo Courage Circle

2017 fand wieder ein Fotoshooting statt, dieses Mal im Freien, vor allem im Wald – mit Gerald Knoll. Ich habe mit der Ausbildung Tiefenökologie begonnen (The Work That Reconnects nach Joanna Macy), 2018 dann mit dem "Weg der Königin. Führen aus der weiblichen Kraft" in der Gaia-Akademie auf Schloss Eschelberg bei Linz in Österreich.

Regina Schlager, Foto von Gerald Knoll, in einer WieseRegina Schlager, Foto von Gerald Knoll, fröhlich beim Wasser eines BrunnensFoto: Gerald Knoll (Rechte bei Regina Schlager)

2018 fand wieder ein Fotoshooting statt - mit Mirjam Bollag für meine Vorstandstätigkeit beim Tauschnetzwerk Tauschen am Fluss. Ich fokussierte mich in diesem Jahr vor allem auf die Einzelbegleitung und die Courage Circles.

Regina Schlager, Foto Mirjam Bollag

2019 gründete ich, im Beisein von Veronika Lamprecht, die Gaia-Akademie Schweiz in Zürich, in der Trittligasse. Anfang des Jahres hatte sich durch Melanie Gajowski die wunderbare Möglichkeit aufgetan, den Raum Trittligasse 16 zu mieten, gemeinsam mit anderen. Ich begann mit Gaia-Workshops. Einen Tag vor der Eröffnung der Gaia-Akademie war ich zu Gast bei Jacinda Sroka in ihrem Züri-Salon. 2020 legte ich die Leitung der Gaia-Akademie Schweiz wieder zurück, um mich ganz auf ReConnect zu fokussieren, bin jedoch weiterhin im Netzwerk der Gaia-Wirkenden.

Eingang Trittligasse 16, Annex, ZürichEröffnung der Gaia-Akademie in Zürich, TrittligasseRegina Schlager, Jacinda Sroka, Veronika Lamprecht

Im Juli 2019 gründete ich mit meinem Mann Thomas Gressly unsere Firma ReConnect. Nun sind wir darin gemeinsam unterwegs. Er ist vor allem auf IT-Projekte und IT-Support spezialisiert. Mit ReConnect ist auch ein neues Logo gekommen. Ich selbst habe mein Angebot weiterentwickelt, es flossen plötzlich Dinge zusammen, die ich in den vergangenen Jahren gelernt und erlebt hatte, zur ReConnect Kreis-Spirale. In der ReConnect-Begleitung geht es weiterhin um Themen der Berufung, doch fließen auch verstärkt Elemente der Achtsamkeit, des persönlichen Rhythmus, eines zyklischen Erlebens ein sowie Umgang mit den eigenen Gefühlen und Empfindungen, ganzheitliches Wissen (Felt Sense) und mehr.

Logo der Reconnect GmbH, Zürich, SchweizReConnect Kreisspirale

2020 - Corona, viel online...

2021 - weiterhin viel online, unter anderem entwickelte ich einen Online-Kurs zu "Innehalten, Ruhe und Essenz" und hielt einige ReConnect Webinare ab...

Dieses Jahr, 2022, habe ich mit der einjährigen Ausbildung zur Schreibpädagogin begonnen. Dabei geht es um Selbsterkundung durch kreatives und autobiografisches Schreiben. Und meine Energie geht stark hin zum Schreiben, nicht nur fachlich, sondern auch belletristisch. Ich bin – und das schreibe ich zum ersten Mal öffentlich –an einem Romanprojekt dran.

Puhh, das war ein ausführlicher Rückblick. Du hast bis hierher gelesen, spitze, (oder vorgescrollt 😏?) ich hoffe ich konnte dir ein paar Einblicke geben in wichtige Momente in den vergangenen zehn Jahren.

Enorm dankbar bin ich für die vielen Begegnungen im vergangenen Jahrzehnt. "Alles wirkliche Leben ist Begegnung", so Martin Buber. Dem kann ich nichts hinzufügen!

 

Gerne höre ich von dir: hast du eine Begegnung mit mir und meinen Unternehmungen in Erinnerung? Und wie hältst du es mit Jubiläen, sind dir Rückblicke wichtig, Rituale, Feiern?

 

Erhalte frischen Content per E-Mail: 1 bis 2 Mal pro Monat.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Hier geht es zur Anmeldung für den Newsletter "Berufung gestalten"

Kommentare werden vom Moderator freigeschaltet

Kommentar hinzufügen

* Felder sind erforderlich