Schön, dass Sie da sind! Hier finden Sie Impulse zu Berufung, Achtsamkeit und Lebenskunst. Ich spreche Sie hier meist per Du an – von Herz zu Herz.
Permakultur. Ein Gespräch mit Eva Bührer (Podcast Nr. 19)
Eva Bührer ist Permakultur-Designerin. Sie lebt in Winterthur in der Schweiz. Ich spreche mit ihr in dieser Podcast-Folge darüber, was Permakultur oder permanente Kultur bedeutet. Sie erzählt, wie sie zur Permakultur gefunden hat und wie diese sich einfügt in ihre Berufung. Hier Link anklicken und Audio kostenlos anhören.
Mehr lesen…Was gesunde Grenzen ausmacht (Podcast 18)
In meinem jüngsten Podcast stelle ich Eigenschaften gesunder Grenzen vor. Siehe dazu auch mein Blogartikel "Was gesunde Grenzen ausmacht". Hier gehts direkt zum kostenlosen Audio.
Mehr lesen…Weise Führung mit dem Gaia-Prinzip. Ein Gespräch mit Eva Peter (Podcast Nr. 16)
In meiner jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit Eva Peter über das Gaia-Prinzip, das sich an den Jahreszeitphasen in der Natur orientiert. Sie beschreibt, wie die Phase Wachstumsbeginn jetzt im März und April Führungskräfte und alle Menschen, die sich engagieren und wirksam sein wollen, unterstützt, erfolgreich, energievoll und zufrieden zu sein, ohne auszupowern. Audio hier anhören
Mehr lesen…Essenz und Innehalten. Ein Gespraech mit Veronika Lamprecht (Podcast Nr. 15)
In meiner jüngsten Podcast-Folge ist Veronika Lamprecht nun schon das zweite Mal bei mir zu Gast (siehe: Podcast Der Weg der Königin vom 23. März 2017). Wir sprechen über das Gaia-Prinzip, das uns daran erinnert, uns persönlich und in der Wirtschaft an den Rhythmen und Zyklen der Natur zu orientieren. Im Besonderen reden wir über die momentan gerade wirksame Jahreszeitqualität Essenz und Rückzug, die am 21. Dezember in die Qualität Innehalten übergeht.
Mehr lesen…014: Tiefenökologie ist meine Berufung. Ein Gespräch mit Gabi Bott (Podcast)
In meiner jüngsten Podcast-Folge ist Gabi Bott bei mir zu Gast. Sie hat die Tiefenökologie bzw. The Work That Reconnects (wie sie im englischsprachigen Raum meist genannt wird) vor 20 Jahren durch ihre Lehrerin Joanna Macy kennen gelernt. Das brachte sie dann auch in die Gemeinschaft Ökodorf Sieben Linden, in der sie seit 17 Jahren lebt. Dort wird die Tiefenökologie als angewandte Praxis gelebt. Gabi Bott gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Workshops, Vorträgen und im Holon-Training weiter. Wir sprechen unter anderem über die drei Geschichten, in denen wir heute gleichzeitig leben, unsere Versionen der Realität. Wir können wählen, auf welche Geschichte wir unseren Fokus legen wollen. Audio hier anhören
Mehr lesen…013: In Gemeinschaft meine Berufung leben. Ein Gespräch mit René Hirschi (Podcast)
In meiner jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit René Hirschi. Er lebt seine Berufung in einer Gemeinschaft. Dem Ruf, den er in sich gespürt hat, nachdem er Vater wurde, ist er gefolgt und hat gemeinsam mit anderen das Ökodorf Sennrüti in der Schweiz gegründet, heute »Gemeinschaft Herzfeld Sennrüti«. Wir sprechen unter anderem darüber, was dazu beigetragen hat, dass dieses Projekt 2009 tatsächlich umgesetzt wurde, angesichts der Erfahrung, dass viele Menschen sich nach einem Leben in einer Gemeinschaft sehnen, entsprechende Initiativen dann aber nicht zu einer Gründung führen. Und René erzählt, wie der Alltag sich heute, fast zehn Jahre nach der Gründung, gestaltet und welche Wünsche er für die zukünftige Entwicklung hat. Audio anhören
Mehr lesen…012: Authentische Jobsuche on- und offline. Ein Gespräch mit Alexandra von Muralt (Podcast)
Mit Bewerbungsberaterin und Coach Alexandra von Muralt spreche ich in meiner neuen Podcast-Episode. Viele Menschen sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit. Worauf kommt es bei der Bewerbung an, um sich authentisch zeigen zu können und gleichzeitig auch den begehrten Job zu erhalten? Darauf gibt sie Antworten. Audio anhören
Mehr lesen…010: Freundschaft mit sich selbst. Ein Gespräch mit Melanie Wolfers (Podcast)
In meiner neuen Podcast-Episode spreche ich mit der Autorin Melanie Wolfers über Aspekte aus ihrem jüngsten Buch »Freunde fürs Leben. Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein«, und sie erzählt auch über ihren eigenen Lebens- und Berufungsweg. Audio anhören
Mehr lesen…009: Der Weg der Königin. Ein Gespräch mit Veronika Lamprecht (Podcast)
In meiner neuen Podcast-Episode spreche ich mit Veronika Lamprecht. Sie entwickelte das »GAIA-Prinzip - Natürlich erfolgreich« und im Rahmen dessen auch den Lerngang für Frauen »Der Weg der Königin«. In unserem Gespräch erzählt sie darüber, wie ihre Sehnsucht, die Welt mitzugestalten, sie Meilenstein für Meilenstein zu der Tätigkeit geleitet hat, die sie heute mit Freude und Dankbarkeit ausführt, und zu dem Ort, an dem sie heute lebt und arbeitet: Schloss Eschelberg in Oberösterreich. Sie hat dabei auch ihre eigenen Ressourcen und Grenzen erkannt.
Mehr lesen…008: Die Buchhandlung als Ort der Begegnung. Ein Gespräch mit Cornelia Schweizer
Mit Cornelia Schweizer führte ich bereits im August ein Gespräch, das ich nun als Podcast veröffentlicht habe. Ich spreche mit ihr darüber, warum sie sich für den Buchhandel entschieden hat, was die Buchhandlung zum Ort der Begegnung macht und was ihr als Führungskraft wichtig ist. (Leider ist der Ton sehr leise geworden, am besten ganz laut aufdrehen.)
Mehr lesen…