Schön, dass Sie da sind! Hier finden Sie Impulse zu Berufung, Achtsamkeit und Lebenskunst. Ich spreche Sie hier meist per Du an – von Herz zu Herz.

Selbstfürsorge: 3 wirkungsvolle Übungen, wie dir kreatives Schreiben dabei hilft

26. Januar 2023, Regina Schlager

Selbstfürsorge trägt entscheidend dazu bei, dich nicht gestresst zu fühlen, auf deine Bedürfnisse zu achten und Dankbarkeit zu kultivieren – und all das sind wesentliche Elemente, um deine Berufung zu leben. Schreiben kann dabei als Methode hervorragend helfen. Im folgenden Artikel zeige ich dir, wie du mit drei Übungen aus dem Kreativen Schreiben mit dir selbst in Kontakt kommst und dich gut um dich kümmerst.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Entschleunigung, Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Selbstfreundschaft, Kreativitaet, Berufung, Kreatives-schreiben, Selbstfürsorge
Keine Kommentare

Innehalten: 7 Tipps um zu Weihnachten zur Ruhe zu kommen

22. Dezember 2022, Regina Schlager

Innehalten bedeutet, eine Pause einzulegen. Innerlich ruhig zu werden. Zu dir selbst zu kommen. Doch gerade zur Weihnachtszeit ist das schwierig – es ist einfach so viel los. Besinnliche Zeit? Wohl eher stressig. Ich gebe dir in diesem Blogartikel sieben Tipps, wie es dir dennoch gelingt, rund um Weihnachten und den Jahreswechsel zur Ruhe zu kommen.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Slowing-down, Entschleunigung, Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Selbstfreundschaft, Resilienz
Keine Kommentare

Hochsensibel statt mangelnde Abgrenzung?

11. August 2022, Regina Schlager

"In Gesellschaft von Menschen zu sein, finde ich oft anstrengend, ich bin halt hochsensibel" – so oder ähnlich höre ich das öfters. Meiner Erfahrung nach wird das Etikett "hochsensibel" manchmal vorschnell aufgeklebt, wenn es sich eigentlich um vorschnelle Anpassung an die Bedürfnisse und Erwartungen anderer handelt.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Veraenderung, Selbstmitgefühl, Selbstführung, Resilienz
Keine Kommentare

Meditation hilft bei Stress und Angst

10. Dezember 2021, Regina Schlager

Gerade vor Weihnachten und dem Jahreswechsel fühlen sich viele gestresst. Geht es dir vielleicht auch so? Und die Corona-Situation ruft vielfältige Ängste hervor. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, damit umzugehen. Eine, die ich persönlich als sehr hilfreich empfinde, sind Achtsamkeit und Meditation. Und das ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern das belegen auch wissenschaftliche Studien.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Entschleunigung, Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Selbstfreundschaft, Berufung, Embodiment, Selbstmitgefühl, Resilienz
Keine Kommentare

ReConnect Webinar - Resilienz entwickeln durch innere Stärke am 17. Juni 2021

29. Mai 2021, Regina Schlager

Vor der Sommerpause halte ich noch ein ReConnect Webinar ab, es ist nun bereits das dritte 😀. Es findet am 17. Juni 2021, 17.30 bis 18.30 Uhr per Zoom statt. Das Thema ist dieses Mal: "Resilienz entwickeln durch innere Stärke. Wie Sie Ihre inneren Ressourcen wachsen lassen". Sinnerfüllt zu leben und zu arbeiten, unsere Berufung zu gestalten – das braucht unsere Kraft, unsere Resilienz. Und mit der Methode "die inneren Ressourcen wachsen lassen" stelle ich eine Übung vor, die dabei hilft.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Berufung, Selbstführung, Resilienz
Keine Kommentare

Wie ich die Corona-Zeit erlebt habe - ein persönlicher Bericht zu Resilienz

20. Mai 2021, Regina Schlager

In diesem Blogartikel möchte ich dir gerne erzählen, wie ich die Zeit seit März 2020 erlebt habe, dieses außergewöhnliche Jahr mit dem Corona-Virus. Alles in allem bin ich gestärkt aus diesem Jahr gekommen. Ich schreibe diesen Bericht, um zu schildern, was ich ganz persönlich im vergangenen Jahr über Resilienz gelernt habe, welche Faktoren dabei für mich eine Rolle gespielt haben. Grundlegendes zu Resilienz findest du in meinen Artikeln "Was bedeutet Resilienz?" und "Wie Resilienz in der Corona-Pandemie, Lockdown und Homeoffice hilft".

Mehr lesen…
Schlagwörter: Selbstmanagement, Entschleunigung, Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Koerperwissen, Selbstfreundschaft, Veraenderung, Selbstführung, Resilienz
Keine Kommentare

Wie Resilienz in der Corona-Pandemie, Lockdown und Homeoffice hilft

12. Mai 2021, Regina Schlager

Sabine M. ist eine feinfühlige Frau mit vielen Interessen und dem Wunsch, sinnerfüllt zu arbeiten. Sie möchte ihren wahrhaftigen Weg gehen. Seit über einem Jahr arbeitet sie aufgrund der Corona-Pandemie großteils im Homeoffice. Sie wohnt nicht alleine; ständig jemanden um sich zu wissen, macht sie innerlich unruhig. Es fällt ihr schwer, sich ihren Raum zu nehmen. Doch sie braucht Zeiten, um für sich zu sein. Manchmal hält sie es kaum aus, es zum aus der Haut fahren!

Mehr lesen…
Schlagwörter: Selbstmanagement, Stressbewaeltigung, Selbstfreundschaft, Lebenskunst, Selbstführung, Resilienz
Keine Kommentare

Was bedeutet Resilienz?

5. Mai 2021, Regina Schlager

Der Begriff Resilienz wird momentan häufig verwendet. Doch was bedeutet er? In der Psychologie ist damit Widerstandskraft gemeint: die Fähigkeit, schwierige Situationen so zu überstehen, dass keine Beeinträchtigungen zurückbleiben oder man aufgrund der Belastung sogar noch mehr Stärke entwickelt. Das Thema ist gerade jetzt von Bedeutung, da sich in der Corona-Pandemie vieles rasch verändert und wir uns in Situationen befinden, die wir so zuvor nicht gekannt haben. In diesem Artikel beschreibe ich, wo der Begriff herkommt und was ich darunter verstehe.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Veraenderung, Selbstführung, Resilienz
Keine Kommentare

Innehalten und Essenz durch Achtsamkeit und Meditation - Webinar am 31. März 2021

13. März 2021, Regina Schlager

Am 31. März 2021 halte ich wieder ein kostenloses ReConnect Webinar ab: "Innehalten, Ruhe und Essenz. Durch Achtsamkeit und Meditation". Der thematische Schwerpunkt wird im Webinar darauf liegen, inwiefern Achtsamkeit und Meditation dabei helfen können, innezuhalten und zur Ruhe zu finden – und mit der eigenen Essenz in Kontakt zu gehen, um dann stimmige Entscheidungen zu treffen.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Entschleunigung, Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Veraenderung, Lebenskunst, Selbstführung
Keine Kommentare

Dich durch das Innehalten mit dem verbinden, was dich zutiefst nährt

6. Januar 2021, Regina Schlager

Vielleicht hast du dir zwischen Weihnachten und Neujahr Zeit genommen, um zur Ruhe zu kommen. Vielleicht durchlebst du die Rauhnächte ganz bewusst, die bis zum sechsten Januar andauern. Es ist eine traditionelle Zeit der Stille und der Einkehr. Diese Zeit im Jahr lädt uns aber darüber hinaus dazu ein, mit unserem tieferen Selbst in Kontakt zu kommen. Was aus meiner Erfahrung dabei helfen kann, ist die Frage: Was nährt mich zutiefst? Die daraus folgenden Einsichten und Antworten bereiten den Boden für das neue Jahr.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Koerperwissen, Selbstfreundschaft, Berufung, Lebenskunst, Embodiment, Selbstführung
1 Kommentar