Essenz und Innehalten. Ein Gespraech mit Veronika Lamprecht (Podcast Nr. 15)

12. Dezember 2018, Regina Schlager

In meiner jüngsten Podcast-Folge ist Veronika Lamprecht nun schon das zweite Mal bei mir zu Gast (siehe: Podcast Der Weg der Königin vom 23. März 2017). Wir sprechen über das Gaia-Prinzip, das uns daran erinnert, uns persönlich und in der Wirtschaft an den Rhythmen und Zyklen der Natur zu orientieren. Im Besonderen reden wir über die momentan gerade wirksame Jahreszeitqualität Essenz und Rückzug, die am 21. Dezember in die Qualität Innehalten übergeht.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Fuehrung, Leadership, Interview, Audio, Weiblichkeit, Podcast, Neue-wirtschaft
Keine Kommentare

Gesunde Grenzen (2): »Sei brav und gib Tante Resi einen Kuss«

12. November 2018, Regina Schlager

In meinem Artikel »Gesunde Grenzen (1): Zwei Mythen« habe ich auf zwei Sichtweisen in Bezug auf unsere Grenzen hingewiesen, die weder für einen persönlich noch für Beziehungen hilfreich sind. Doch wie entstehen überhaupt solche Sichtweisen? Solche Geschichten, die wir uns erzählen und die unser Leben prägen? Sie wurzeln meist bereits in der Kindheit.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Selbstmanagement, Koerperwissen, Lebenskunst, Embodiment
Keine Kommentare

Gesunde Grenzen (1): Zwei Mythen

14. Oktober 2018, Regina Schlager

Grenzen sind eine entscheidende Zutat, um im Leben das zu verwirklichen, wozu man da ist. Daher werde ich eine Artikelserie zum Thema gesunde Grenzen schreiben. Im Teil 1 geht es um zwei häufige Sichtweisen – ich nenne sie Mythen –, die weder für uns noch für unsere Beziehungen förderlich sind.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Selbstmanagement, Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Selbstfreundschaft, Veraenderung, Berufung
Keine Kommentare

Still in einer lauten Welt

12. September 2018, Regina Schlager

»Sie ist so still – wie deutlich ist mir diese Aussage über mich aus meiner Kindheit und Jugend in Österreich in Erinnerung.« So beginnt der Abschnitt »Über mich« auf meiner Webseite. 2012 beschrieb ich mich mit diesen Worten, seither habe ich nur kleine Änderungen am Text vorgenommen. Mindestens zwei Jahre lang blitzte gelegentlich in mir auf: »Ändere diesen Text über dich ab, das ist nicht mehr aktuell.«

Mehr lesen…
Schlagwörter: Lebenskunst
Keine Kommentare

014: Tiefenökologie ist meine Berufung. Ein Gespräch mit Gabi Bott (Podcast)

13. August 2018, Regina Schlager

In meiner jüngsten Podcast-Folge ist Gabi Bott bei mir zu Gast. Sie hat die Tiefenökologie bzw. The Work That Reconnects (wie sie im englischsprachigen Raum meist genannt wird) vor 20 Jahren durch ihre Lehrerin Joanna Macy kennen gelernt. Das brachte sie dann auch in die Gemeinschaft Ökodorf Sieben Linden, in der sie seit 17 Jahren lebt. Dort wird die Tiefenökologie als angewandte Praxis gelebt. Gabi Bott gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Workshops, Vorträgen und im Holon-Training weiter. Wir sprechen unter anderem über die drei Geschichten, in denen wir heute gleichzeitig leben, unsere Versionen der Realität. Wir können wählen, auf welche Geschichte wir unseren Fokus legen wollen. Audio hier anhören

Mehr lesen…
Schlagwörter: Potential, Interview, Audio, Berufung, Podcast, Systemtheorie
Keine Kommentare

Nicolas Dierks: Luft nach oben (Rezension)

8. August 2018, Regina Schlager

Noch ist es nicht zu spät für eine inspirierende Sommerlektüre! Nicolas Dierks regt mit seinem Buch »Luft nach oben. Philosophische Strategien für ein besseres Leben« an, sich auf das zu besinnen, was einem wirklich wichtig ist. Und er ermutigt dazu, die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und für ein besseres Leben zu nutzen. Eigentlich sehr genau das, was auch in einem Berufungscoaching-Prozess essentiell ist.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Buchbesprechungen, Selbstmanagement, Veraenderung, Lebenskunst, Podcast
Keine Kommentare

Die Basis für nachhaltige Veränderung

14. Juli 2018, Regina Schlager

Was ist eigentlich die Basis für nachhaltige Veränderung? Damit meine ich den Boden, auf dem alles weitere gedeihen kann. Das habe ich mich in den letzten zwei Monaten gefragt und dabei auf mein eigenes Leben und auf meine Erfahrungen in Coaching-Prozessen geblickt. Ich bin auf drei Themen gekommen.

Mehr lesen…
Keine Kommentare

Flow und Begeisterung

13. Juni 2018, Regina Schlager

Gestehen Sie es sich zu, Ihrem inneren Feuer zu folgen? Gibt es Dinge, die Sie wirklich gerne tun? Kennen Sie das Gefühl, im Flow zu sein? Vielleicht sogar bei Ihrer Arbeit?

Mehr lesen…
Schlagwörter: Berufung, Lebenskunst
2 Kommentare

Anleitung zum Unter-Druck-Sein

12. Mai 2018, Regina Schlager

Ganz im Sinne von Paul Watzlawicks »Anleitung zum Unglücklichsein«* kann ich nur sagen: Sich unter Druck fühlen kann jeder. Sich unter Druck setzen will gelernt sein. Und perfektioniert. Deshalb hier in diesem Blogartikel ein paar Lerntipps – ohne Anspruch auf Vollständigkeit –, wie Sie Meisterin oder Meister darin werden können.

Mehr lesen…
Keine Kommentare

013: In Gemeinschaft meine Berufung leben. Ein Gespräch mit René Hirschi (Podcast)

4. April 2018, Regina Schlager

In meiner jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit René Hirschi. Er lebt seine Berufung in einer Gemeinschaft. Dem Ruf, den er in sich gespürt hat, nachdem er Vater wurde, ist er gefolgt und hat gemeinsam mit anderen das Ökodorf Sennrüti in der Schweiz gegründet, heute »Gemeinschaft Herzfeld Sennrüti«. Wir sprechen unter anderem darüber, was dazu beigetragen hat, dass dieses Projekt 2009 tatsächlich umgesetzt wurde, angesichts der Erfahrung, dass viele Menschen sich nach einem Leben in einer Gemeinschaft sehnen, entsprechende Initiativen dann aber nicht zu einer Gründung führen. Und René erzählt, wie der Alltag sich heute, fast zehn Jahre nach der Gründung, gestaltet und welche Wünsche er für die zukünftige Entwicklung hat. Audio anhören

Mehr lesen…
Schlagwörter: Vision, Interview, Audio, Berufung, Podcast, Neue-wirtschaft
Keine Kommentare