Mut: Courage oder Schneid – was bringt dich eher weiter?
Veränderung braucht Mut! Wünscht du dir mehr Mut, weißt aber nicht, wie du Mut fassen kannst? Mut lernen, das geht: ich gebe dir in diesem Artikel Tipps dazu. Das fängt damit an zu erkunden, was Mut ist. Denn mutig sein, das brauchst du, um deinen Weg mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu gehen. Gleich vorweg: Für mich hat Mut eher etwas mit Courage, also mit dem Herzen, zu tun als mit draufgängerisch sein.
Mehr lesen…Vom „Was sagen die anderen?“ zum Vertrauen in dich selbst
Kein Selbstvertrauen? Es gibt Schritte und Übungen, um das Vertrauen in dich selbst zu stärken. Das braucht Übung und Geduld, denn die Angst vor Ablehnung ist meist stark. Aber es lohnt sich. Denn ein gesundes Selbstvertrauen trägt dazu bei, erfüllt zu arbeiten und deine Berufung zu leben.
Mehr lesen…Was ist Arbeit: Wilhelm Schmid im Gespräch (Podcast)
Was ist Arbeit? Darüber habe ich ein Interview mit dem Philosophen Wilhelm Schmid geführt. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Arbeit mehr als Erwerbsarbeit ist und warum ein erweiterter Begriff von Arbeit, der auch die Sorgearbeit einschließt und die Arbeit an sich selbst, zu mehr Zufriedenheit im Leben führt. Hier kommst du direkt zum Audio.
Mehr lesen…Wie du deine Berufung achtsam gestaltest
Deine Berufung ist mehr als dein Beruf. Und doch ist die berufliche Neuorientierung häufig der erste Schritt zu einem erfüllten Leben: wenn du dabei auch lernst, achtsam mit dir selbst umzugehen und dich gut um dich selbst zu kümmern. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Aspekte dabei wichtig sind und wie Kreatives Schreiben als kraftvolle Methode ins Spiel kommt.
Mehr lesen…Selbstfürsorge: 3 wirkungsvolle Übungen, wie dir kreatives Schreiben dabei hilft
Selbstfürsorge trägt entscheidend dazu bei, dich nicht gestresst zu fühlen, auf deine Bedürfnisse zu achten und Dankbarkeit zu kultivieren – und all das sind wesentliche Elemente, um deine Berufung zu leben. Schreiben kann dabei als Methode hervorragend helfen. Im folgenden Artikel zeige ich dir, wie du mit drei Übungen aus dem Kreativen Schreiben mit dir selbst in Kontakt kommst und dich gut um dich kümmerst.
Mehr lesen…