Schön, dass Sie da sind! Hier finden Sie Impulse zu Berufung, Achtsamkeit und Lebenskunst. Ich spreche Sie hier meist per Du an – von Herz zu Herz.

7 Wegweiser für gesunde Grenzen

7. Dezember 2019, Regina Schlager

Tust du dir schwer mit dem Nein-Sagen? Fühlst du dich oft erschöpft, weil du immer wieder über deine Grenzen gehst? Hast du Angst, dich abzuschotten und Beziehungen abzubrechen, wenn du das Wort „abgrenzen“ hörst? In meinem E-Book „7 Wegweiser für gesunde Grenzen“ gebe ich Hinweise und konkrete Übungen, wie du gesunde Grenzen entwickeln und pflegen kannst. Es ist 16 Seiten lang und du kannst es kostenlos und frei downloaden.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Leadership, Selbstmanagement, Stressbewaeltigung, Burnout, Koerperwissen, Selbstfreundschaft, Berufung, Lebenskunst, Embodiment
Keine Kommentare

Gelassenheit braucht Erdung

2. Februar 2017, Regina Schlager

Wir müssen gut geerdet sein, um Ideen auch wirklich umzusetzen, sie auf den Boden zu bringen. Wir brauchen Erdung, um für uns und für das, was uns wichtig ist, einstehen zu können. Wir müssen die Verbindung zum Boden spüren, um auch dann Stand zu halten, wenn es schwierig wird. Was nehmen Sie wahr, wenn Sie das lesen? »Das ist ja esoterisch«, »Damit will ich nichts zu tun haben!«, »Was für ein irrationaler Quatsch«?

Mehr lesen…
Schlagwörter: Achtsamkeit, Burnout, Koerperwissen, Veraenderung, Vision, Berufung, Lebenskunst, Embodiment
2 Kommentare

Otto Scharmer/Katrin Käufer: Von der Zukunft her führen (Rezension)

5. Januar 2015, Regina Schlager

Bereits 2010, beim Lesen von Otto Scharmers „Theorie U. Von der Zukunft her führen“, spürte ich: Das hat etwas mit mir zu tun, das geht mich etwas an, das spricht zu einem Platz tief in mir (siehe meine damalige Rezension). Nun ist ein weiteres Buch von Otto Scharmer auf Deutsch herausgekommen, er hat es gemeinsam mit Katrin Käufer geschrieben: „Von der Zukunft her führen. Von der Egosystem- zur Ökosystem-Wirtschaft. Theorie U in der Praxis.“ Wieder weiß ich zutiefst: Ich bin angesprochen, ich bin gemeint. Und ich frage mich: Wie ist meine Antwort?

Mehr lesen…
Schlagwörter: Fuehrung, Leadership, Buchbesprechungen, Burnout, Veraenderung, Kreativitaet, Sinnvolle-arbeit, Social-entrepreneurship, Berufung
2 Kommentare

3 Gründe, warum Grenzen setzen wichtig ist

12. November 2014, Regina Schlager

Fällt es Ihnen leicht, Grenzen zu setzen? Haben Sie keine Schwierigkeiten damit, Nein zu sagen? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, dann gratuliere ich Ihnen! Bei vielen Menschen fällt die Antwort anders aus. Ich stelle Ihnen drei Gründe vor, warum Grenzen setzen wichtig ist.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Selbstmanagement, Stressbewaeltigung, Burnout, Selbstfreundschaft
2 Kommentare

Gunther Schmidt: Burnout als Kompetenz

7. Oktober 2012, Regina Schlager

Im meinem letzten Blogartikel "Burnout: Brennen oder ausbrennen?" hatte ich ja geschrieben, dass meines Erachtens bei Burnout oft die Dimensionen Sinn und Werte vernachlässigt werden. Nun bin ich auf ein kurzes Video mit Gunther Schmidt gestoßen, das ich sehr interessant finde.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Burnout, Kompetenz
Keine Kommentare

Burnout: Brennen oder ausbrennen?

3. Oktober 2012, Regina Schlager

Im September besuchte ich beim Frauennetzwerk EWMD European Women’s Management Development International Network in Zürich einen Vortrag von Peter Buchenau: „Brennen ohne zu verbrennen. Beharrlich und gelassen leistungsfähig bleiben.“

Mehr lesen…
Schlagwörter: Entschleunigung, Stressbewaeltigung, Frauennetzwerk, Burnout, Koerperwissen, Selbstfreundschaft
3 Kommentare