Schön, dass Sie da sind! Hier finden Sie Impulse zu Berufung, Achtsamkeit und Lebenskunst. Ich spreche Sie hier meist per Du an – von Herz zu Herz.

Was Feedback mit Resonanz zu tun hat

7. Juli 2022, Regina Schlager

In einer der Firmen, in der ich in Wien gearbeitet habe, hat eine Kollegin zu mir gesagt: "Mein Chef gibt mir überhaupt keine Rückmeldung. Wenn er wenigstens irgend etwas sagen würde, es kann auch negativ sein. So aber schwebe ich wie im luftleeren Raum."

Mehr lesen…
Schlagwörter: Fuehrung, Selbstmanagement, Kommunikation, Systemtheorie, Selbstmitgefühl, Selbstführung
Keine Kommentare

Handlungsspielraum gewinnen durch Präsenz. Ein Gespräch mit Jacinda Sroka (Podcast Nr. 24)

9. Februar 2022, Regina Schlager

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Jacinda Sroka, Expertin für Profil und Stimme. Es geht in diesem Dialog um das stimmige Zusammenspiel von innerer und äußerer Präsenz - und wie wir dadurch Handlungsspielraum gewinnen. Anhören als Audio. Ansehen als Video auf Youtube.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Selbstmanagement, Achtsamkeit, Koerperwissen, Video, Interview, Audio, Berufung, Embodiment, Kommunikation, Podcast
Keine Kommentare

Die Pflanzen sprechen höre ich so gern

11. Juni 2021, Regina Schlager

Neulich habe ich online einen Vortrag gehört über Resilienz. Es ging darum, wie sehr das Gefühl von Sinn dazu beiträgt, resilient zu sein – also immer wieder in die Balance zu kommen, auch nach schwierigen Situationen (siehe dazu auch mein Blogartikel: Was bedeutet Resilienz?). Der Vortragende hat von seinem Berufsleben erzählt: Er war früher Gärtner. Hat Pflanzen in einem Glashaus gepflegt. Es fehlte ihm etwas. Er fühlte sich nicht glücklich damit. Es gingen ihm die Menschen ab, das Gespräch mit ihnen. Und dann sagte er etwas, das mich aufhorchen ließ: "Wenn die Pflanzen zu sprechen beginnen, dann stimmt etwas nicht mehr."

Mehr lesen…
Schlagwörter: Achtsamkeit, Lebenskunst, Kommunikation, Resilienz, Sinn, Sinnerfüllung
Keine Kommentare

Die Kraft des Nein (Podcast Nr. 20)

17. September 2020, Regina Schlager

In dieser Podcast-Episode spreche ich über die Kraft des Nein – Warum es für viele schwierig ist, Nein zu sagen. Warum es wichtig ist, Nein-Sagen zu lernen. Und dass es auch wichtig ist, verantwortlich damit umzugehen. Ich führe dich durch eine Erkundungs-Übung, die du bei der Frage, ob du auf eine Bitte oder Anfrage mit Ja oder mit Nein antworten sollst, anwenden kannst. Hier ist der Link zum Audio: Podcast 020 - Die Kraft des Nein

Mehr lesen…
Schlagwörter: Selbstmanagement, Koerperwissen, Kommunikation, Podcast
Keine Kommentare

Vom Corona- zum Courage-Virus

19. Mai 2020, Regina Schlager

Zugegeben, „eine Krise ist eine Chance” klingt für mich zuweilen schon ziemlich platt. Ich will die Auswirkungen, die sich aufgrund der Corona-Situation ergeben, auch keinesfalls schönreden. Oder die Gefühle von Menschen, die in Not geraten, ins Lächerliche ziehen. (In der Schweiz und in Österreich stellen sich schon viele Menschen bei Essensausgaben an. Und die Vereinten Nationen warnen von einer "Hunger-Pandemie" in Ländern außerhalb von Europa.) Und doch liegt Wahrheit in dieser abgedroschenen Phrase. Sie lenkt unseren Blick auf Möglichkeiten. Was wäre, wenn wir statt Corona-Viren Courage-Viren streuen würden?

Mehr lesen…
Schlagwörter: Wachstum, Achtsamkeit, Veraenderung, Kommunikation
Keine Kommentare

011: Stimme und Leadership. Ein Gespräch mit Sabine Stücheli (Podcast)

26. September 2017, Regina Schlager

Die eigene Stimme finden - dabei interessiert mich sehr der Aspekt, wie wir uns buchstäblich mit der eigenen Stimme zeigen. So lud ich Sabine Stücheli zu einem Podcast-Gespräch ein, das wir live in Zürich führten (siehe Foto). Sie ist Stimmtrainerin, Dozentin für Auftrittskompetenz und Coach für Führungskräfte. Hier Audio kostenlos anhören

Mehr lesen…
Schlagwörter: Fuehrung, Leadership, Embodiment, Kommunikation, Podcast
1 Kommentar

Die eigene Stimme finden im Innen und im Außen

21. September 2017, Regina Schlager

Was bedeutet es, die eigene Stimme zu finden? Für mich beinhaltet es zwei Aspekte. Zum einen, mit der inneren Stimme in Verbindung zu sein. Zum anderen hat es buchstäblich mit unserer Sprechstimme zu tun und wie wir in die Welt treten und uns zeigen.  Beides hängt miteinander zusammen und bedingt sich. Beides ist ganz wesentlich, um die eigene Berufung zu gestalten. Das Zusammenspiel der beiden Aspekte mache ich bis Januar 2018 zu meinem inhaltlichen Schwerpunkt.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Fuehrung, Leadership, Achtsamkeit, Berufung, Lebenskunst, Kommunikation
Keine Kommentare

Was mir Focusing bedeutet

3. März 2016, Regina Schlager

Mich selbst annehmen, mit all meinen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen. Mit meiner Geschichte. Meinen Träumen und Sehnsüchten. Lange ist mir das sehr schwer gefallen. Bis ich Focusing kennengelernt habe. Für mich ist es mehr als bloß eine Methode. Es ist eine Haltung: mir selbst gegenüber, anderen gegenüber und der Welt gegenüber.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Stressbewaeltigung, Achtsamkeit, Koerperwissen, Selbstfreundschaft, Veraenderung, Kreativitaet, Lernen, Embodiment, Kommunikation
Keine Kommentare

Maja Storch / Wolfgang Tschacher: Embodied Communication

3. Juni 2015, Regina Schlager

In ihrem Buch "Embodied Communication" erläutern Maja Storch und Wolfgang Tschacher Kommunikation als komplexen Prozess, der im Körper beginnt - nicht im Kopf. Sie stellen damit einen neuen Ansatz in der Kommunikationstheorie vor und geben praktische Übungstipps. Mich beschäftigt sehr, wie wir so miteinander kommunizieren können, dass es unsere Beziehungen fördert. Auf der Plattform Leben-ohne-Limit stelle ich das Buch vor.

Mehr lesen…
Schlagwörter: Buchbesprechungen, Koerperwissen, Kompetenz, Embodiment, Kommunikation
Keine Kommentare