Mit Selbstvertrauen deine Berufung leben – magst du das auch?

Mit Selbstvertrauen die eigene Berufung leben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Du möchtest

  • nicht länger wichtige Teile deiner Persönlichkeit morgens am Empfang abgeben?,

  • dich nicht innerlich unruhig und abgespannt fühlen?,

  • nicht weiter die Erwartungen anderer erfüllen und dich selbst dabei übergehen?

Ich helfe dir, stattdessen ein erfülltes Leben zu führen mit einer Arbeit, die sinnvoll für dich ist.

Doch nicht als Egotrip, sondern so, dass du in guter Beziehung mit anderen bist: Dein Leben leben – in Verbindung mit dir selbst und anderen.

Du musst nicht gleich alles hinschmeißen. Neuorientierung ist ein Prozess, der seine Eigenzeit hat.

Dich selbst zu entdecken und neu auszurichten: das braucht Mut. Der entsteht durch Selbsterkenntnis und die achtsame und ehrliche Beziehung zu dir selbst. So entwickelst du Selbstvertrauen und bist selbstbestimmt auf deinem Weg.

Herauszufinden, wer du bist und was du eigentlich willst, darf sanft sein. Und ist gerade deshalb wirksam.

Das habe ich selbst erlebt.

Ich selbst habe mich im Beruf lange Zeit verbogen

Für mich selbst war das ein weiter Weg. In meinem Beruf in einer Beratungsfirma im Wissensmanagement und im Learning und Development konnte ich viel lernen, aber ich war nicht in meinem Element. Ich habe nicht in meinem Talent gearbeitet. Ich habe mich versteckt und zurückgehalten. Und ich hatte lange die Tendenz, mich klein zu machen. Du weißt schon, von wegen "Ich bin nicht gut genug".

Abends hatte ich kaum noch Kraft für das, was mich interessierte. Trotzdem habe ich es geschafft, mich stetig weiterzubilden. Denn das war mir sehr wichtig. Es führte mich aber auch in Richtung Erschöpfung: nie so weit, dass ich in einem Burnout war, aber wohl nahe dran.

Ein Warnsignal war eine Blinddarmentzündung mit 36. Nach der Operation ging es mir wochenlang nicht gut. In mir rumorte es buchstäblich. Ich fühlte mich geschwächt. Da habe ich begonnen, mich besser um mich selbst zu kümmern. Ich habe mich gefragt, was ich eigentlich brauche, damit es mir gut geht. So wie bisher wollte ich nicht weitermachen. Konnte ich gar nicht.

Dann habe ich durch Achtsamkeit und Berufungscoaching zu meinem authentischen Weg gefunden

Ich habe Praktiken der Achtsamkeit erkundet. Bin mir mit Selbstmitgefühl begegnet. Habe gelernt, einfühlsam mit mir umzugehen.

In einem Coaching-Prozess habe mich mit meiner Berufung auseinander gesetzt. Und auch Ausbildungen in systemischem Coaching und Berufungscoaching absolviert.

Ich habe Klarheit über meinen weiteren Weg erhalten, bin gelassener geworden, habe mein Vertrauen in mich selbst vertieft – und: meine Beziehungen wurden aufrichtiger.

Und dann habe ich auch zum kreativen Schreiben gefunden. Lesen und Schreiben sind mir seit meiner Kindheit wichtig.

Beim kreativen Schreiben, wie ich es als zertifizierte Schreibpädagogin weitergebe, geht es nicht um richtig oder falsch. Es lädt vielmehr dazu ein, sich spielerisch zu erforschen und auszudrücken.

Die eigene Berufung zu gestalten ist ein schöpferischer Prozess. Kreatives Schreiben hilft dabei.

 

Siehe zu meinem Werdegang als Berufungscoach für Frauen das Interview, das Mathias Morgenthaler von beruf-berufung.ch mit mir gemacht hat. Es ist bereits aus 2013, seitdem ist viel passiert: doch alles, was ich darin sage, ist für mich weiterhin gültig.

 

Und was gibt es sonst noch über mich zu sagen?

Ich bin Wienerin in Zürich. Ich mag dunkle Schokolade und beim Schreiben in Cafés einen Cappuccino mit Hafermilchschaum. Und ab und zu ein Glas Rotwein im Kreise mir lieber Menschen. Und - ich lasse auch immer öfter meinen Schalk heraus. 😀

Wichtig ist mir verantwortungsvolles Wirtschaften. Daher bin ich unter anderem in Zürich im Tauschnetzwerk Tauschen-am-Fluss aktiv und bin Patin einer ehemaligen “Milchkuh”.

Ich singe in einem Chor. Und gerade schreibe ich meinen ersten Roman. Für meine Aktivitäten als literarisch Schreibende und Lesende habe ich eine separate Webseite, schau doch gerne auch dort vorbei.

Möchtest du genauer wissen, welche Ausbildungen und Weiterbildungen ich gemacht habe?

Wenn dich meine Aus- und Weiterbildungen sowie meine Berufserfahrung näher interessiert, dann findest du Weiteres dazu unter "Aus- und Weiterbildung" und "Berufserfahrung".

 

Noch kurz zur Webseite: Du findest hier momentan leider ein Durcheinander von Du- und Sie-Ansprache. Ich stelle auf die Du-Ansprache um: konsequent bin ich damit dann nach dem Relaunch der Webseite. Ich werkle eifrig im Hintergrund....

Weitere Quellen über mich:

"Wenn die Wohnung zum Arbeitsplatz wird - ein Augenschein" - Porträt über mich und meinen Mann im Forum der ABZ - Allgemeine Baugenossenschaft Zürich.

"Durch den Todesfall spürte ich, wie kostbar das Leben ist" - Interview Mathias Morgenthaler mit Regina Schlager in Schweizer Tageszeitungen sowie auf dem Blog Beruf-Berufung.

"Zeit für den nächsten Schritt" - Interview von Sabrina Gundert mit Regina Schlager auf Newslichter. Gute Nachrichten online.

 

Du willst mit mir in Kontakt bleiben? Das freut mich! Dann abonniere doch meinen Newsletter.

Im Newsletter "Berufung gestalten" erhältst du Inspiration und Tipps rund um die Themen Berufung, Selbstvertrauen und Neuorientierung. Und auch zum kreativen Schreiben.  Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Hier geht es zur Anmeldung für den Newsletter "Berufung gestalten"