Mutig mit dem Herzen führen: Gespräche mit Frauen, die ihre Berufung gestalten

Cover: Buch "Mutig mit dem Herzen führen. Gespräche mit Frauen, die ihre Berufung gestalten" von Autorin Regina Schlager

Mit Mut und Herz den eigenen Weg gehen: Zehn Coaches, Beraterinnen und Therapeutinnen sprechen mit mir darüber, was sie unter Berufung verstehen und erzählen über ihren eigenen Lebensweg. Sie geben wertvolle Hinweise, wie wir in unser volles Potential hineinwachsen und welche Ansätze und Methoden dabei hilfreich sind. Dabei zeigt sich, dass Berufung und ein neues Verständnis von Führung (Leadership) untrennbar miteinander verbunden sind.

Verlag: Tredition
 

Beschreibung, Inhalt und Leseprobe

Autorenseite bei Tredition

Cover für Pressedownload

Interview auf Leben-ohne-Limit über »Mutig mit dem Herzen führen«

Die Gespräche der Online-Berufungskonferenz 2015 beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln

  • Sich auf das Wesentliche ausrichten,
  • integrierte Weiblichkeit entwickeln,
  • achtsam in Beziehung mit sich selbst sein,
  • die innere Stimme hören lernen und ihr vertrauen,
  • mit Angst und Nichtwissen umgehen,
  • sich bei der Bewerbung authentisch zeigen,
  • mit Charisma sichtbar werden.

Als Autorin fasse ich die fünf wesentlichen Aspekte der Interviews in fünf Kapiteln zusammen.

Meine Gesprächspartnerinnen

Isabella Klien, Daniele Kirchmair-Neuses, Gabriela von Arx und Jeannine Born, Martina Walther, Nicole Stadler, Christine Jung, Dorit Schmidt-Purrmann, Alexandra Fingerhuth-von Muralt, Reingard Gschaider

Stimmen von Teilnehmerinnen der Berufungskonferenz

»Die Gespräche machen mir Mut, spenden mir Zuversicht und inspirieren mich.«

»Alle Frauen haben mich abgeholt und mitgenommen. Ich fühle mich gestärkt und motiviert.«

»Die Gespräche sind für mich sehr inspirierend und anregend. Ich habe Erklärungen und Antworten erhalten, die ich verstehe und die lebensnah sind. Dafür bin ich sehr dankbar!«

Wie und wo ist das Buch erhältlich?

Das Buch ist als Taschenbuch und als e-book erschienen. Sie können es auf der Online-Plattform des Verlages Tredition, in jeder Buchhandlung oder bei weiteren Plattformen wie z.B. Kobo oder Amazon bestellen.

Taschenbuch - Info und Kaufmöglichkeit beim Verlag Tredition

e-book - Info und Kaufmöglichkeit beim Verlag Tredition

Kobo

Amazon

exlibris.ch

Und weitere Online-Plattformen wie z.B. buchfreund.de

(Innerhalb Deutschland ist der Versand bei Tredition bis 2 kg kostenlos, in die Schweiz kommen schon bei einem Buch Versandkosten von ca. 8 CHF dazu! Falls Sie in der Schweiz sind, empfiehlt es sich daher bei Amazon, exlibris oder in Ihrer Buchhandlung zu bestellen.)

Das Buch gemeinsam mit anderen erkunden

Es liegt so viel Kraft in der Begegnung mit Menschen, die ebenfalls erkunden wollen, wer sie sind und was sie zu geben haben. Schließen Sie sich doch mit anderen zusammen, teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen, Ihre Erfolgserlebnisse und auch Ihre Zweifel und Ängste, lernen Sie miteinander und voneinander.

Eine Möglichkeit wären Lesezirkel bzw. Buchmeetups:

Sie könnten sich zum Beispiel zu zweit oder in einer kleinen Gruppe zusammentun und in regelmäßigen Abständen treffen. Bei jedem Treffen könnte z.B. ein Aspekt/Kapitel mit den dazugehörenden Interviews oder auch ein einzelnes Interview auf dem Programm stehen. Oder Sie lesen einfach einen vereinbarten Abschnitt und schauen dann, was aus dem Moment heraus beim Zusammensein entsteht.

Regelmäßig findet in Zürich der Courage Circle statt. Für Frauen, die mit Mut und Herz ihren eigenen Weg gehen wollen. Dort sprechen wir über die Themen, die im Buch behandelt werden.

Lesungen und Veranstaltungen

Am 31. Januar 2018 in der Altstadt von Zürich: Lesung und Dialog mit Gast  Reingard Gschaider. Thema: Mit Mut zum Ausdruck mehr bewirken. Mehr auf der Veranstaltungsseite

Bei meinem Verlag Tredition ist ein Interview von mir erschienen mit einem Erfahrungsbericht, wie ich meine erste Lesung organisiert habe

Am 5. Oktober 2017 in der Altstadt von Zürich: Auftakt zur Veranstaltungsreihe »Mutig mit dem Herzen führen. Gespräche mit Frauen, die ihre Berufung gestalten« mit Lesung, Dialog und Austausch. Mein Gast ist Nicole Stadler. Thema: Frausein in der Wirtschaft durch achtsame Beziehung mit sich selbst. Mehr auf der Veranstaltungsseite.

Am 25. Oktober 2016 war ich im Gründerinnen-Stammtisch VFU (Verband Frauenunternehmen) in Zürich zu Gast. Frederike Asael, die Gründerin und Leiterin des Stammtisches, führte mit mir und Dorit Schmidt-Purrmann, einer meiner Gesprächspartnerinnen im Buch, ein Podiumsgespräch. Anschließend gab es Gelegenheit für Fragen und Austausch.

Falls Sie Ideen haben, welcher Ort, welche Institution oder Organisation für eine Lesung oder sonstige Veranstaltung geeignet wäre, nehmen Sie doch bitte Kontakt mit mir auf.

Gerne stehe ich auch für ein Interview zur Verfügung.

Feedback und Kontakt

Ein Buch wird durch seine Leserinnen und Leser lebendig. Haben Sie Fragen oder Rückmeldungen zum Buch? Schreiben Sie mir doch ein E-Mail an office@reginaschlager.ch