Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben in Zürich

Fokus in 2025: Inspiration zum Schreiben

Bei der Schreibwerkstatt handelt es sich um eine Schreibgruppe und einen Schreibworkshop mit Schwerpunkt Schreiben zur Selbstreflexion, Selbsterkenntnis und für die Selbstfürsorge. Monatlich am Mittwoch Abend.

Termine 2025: 19.02., 26.03., 16.04., 14.05., 25.06., 17.09., 22.10., 19.11.
Zeit: 18.30 bis 20.30 Uhr

Wir schreiben in einem ruhigen Seminarraum des QZ - Quartierzentrum Schütze, in zentraler Lage in Zürich (Schweiz), gleich beim Escherwyss-Platz im Kreis 5 (Industriequartier), gut erreichbar mit ÖV, vom HB ca. 7 Minuten

Du willst schreiben und in dich hineinhören, aber dann tust du es doch nicht?

  • Du bist noch ganz neu im Schreiben und weißt nicht, wie anfangen und ob du das überhaupt kannst?

  • Du möchtest dranbleiben, dir fehlen aber Inputs?

  • Du bist in einem Umbruch oder du möchtest dich stets weiterentwickeln – Schreiben könnte ein hilfreiches Werkzeug dafür sein, aber wie?

In der kreativen Schreibwerkstatt kommst du ins Schreiben

Laufend höre ich die Rückmeldung: "Es ist geflossen!" Und falls nicht, dann ist es auch in Ordnung. Du kannst dich vom Druck befreien, "gute Texte" schreiben zu müssen und beurteilt zu werden: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Du bist eingeladen zu experimentieren und das zuzulassen, was spontan auf das Papier fließen möchte.

In 2025 geht es darum, wie du Inspiration für dein Schreiben findest. An jedem Abend erwartet dich ein Thema mit kreativen Schreibübungen dazu.

Die Schreibwerkstatt in Zürich eignet sich gut als vertiefende Ergänzung zum kostenlosen Schreibcafé Schütze.

schreibende Person mit Notizbuch und Brille auf dem Tisch

Die Schreibwerkstatt im Quartierzentrum Schütze in Zürich:

Du nimmst dir in den zwei Stunden eine Auszeit vom Alltag. Kriegst Inputs und findest eine wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe.

Du kannst die Abende einzeln buchen. Oder mehrmals oder an allen Terminen dabei sein.

Musst du deine Texte vorlesen?

Nein. In der Schreibwerkstatt ist alles freiwillig. Du hast aber bei einigen Übungen die Möglichkeit, deine Texte mit anderen zu teilen, meist zu zweit oder in einer Kleingruppe, manchmal in der ganzen Gruppe. Feedback geben geschieht achtsam und wertschätzend, deine Texte werden nicht zerzaust.

Termine und Themen in 2025

Jahresfokus für 2025: Inspiration zum Schreiben

19. Februar 2025: Texte als Inspirationsquelle
26. März 2025: Kreatives Schreiben zu Bildern
16. April 2025: Sich von Musik beflügeln lassen
14. Mai 2025: Gefühle als Quelle für das kreative Schreiben
25. Juni 2025: Sich in der Gruppe inspirieren
17. September 2025: Erzählmuster als Inspiration für das eigene Schreiben
22. Oktober 2025: Reisen als Impuls für das kreative Schreiben
19. November 2025: Erinnerungen und Erfahrungen als Inspirationsschatz

Jeweils 18.30 bis 20.30 Uhr

Alle Termine sind auch unter Events zu finden.

Wie viel kostet die Schreibwerkstatt in Zürich?

Einzelner Abend

45 CHF (inkl. MwSt)

zahlbar auch mit Tauschstunden von TaF-Tauschen am Fluss (1 Stunde) oder der Lokalwährung von Zürich: Leu (45 Leu)

Abos

Jahresabo (8 Termine): 330 CHF (inkl. MwSt) (statt 360)
Halbjahresabo Frühling (5 Termine): 210 CHF (inkl. MwSt) (statt 225)
Halbjahresabo Herbst (3 Termine): 125 CHF (inkl. MwSt) (statt 135)

Buchbar pro Abend oder als Abo

max. 12 Teilnehmer:innen, ich führe eine Warteliste

Wie funktioniert die Anmeldung und Zahlung?

Einzelner Abend

Bitte melde dich über die Buchungsplattform Eventfrog an

  1. Bei der Anmeldung wird die Zahlung fällig – mit der Zahlung ist dein Platz gesichert. Du bekommst eine Bestätigung und ein Teilnahmeticket vom Anmeldesystem zugeschickt.

  2. Bis zum folgenden Werktag sende ich dir ebenfalls eine Anmeldebestätigung und weitere Infos.

Die Buchung auf Eventfrog klappt nicht oder geht dir total gegen den Strich? - Schreib mir ein E-Mail.

Die Abmelde- und Stornobedingungen findest du in den AGB - Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Buchung auf Eventfrog.

Kein Ticket mehr vorhanden? Schreibe mir gerne ein E-Mail und ich setze dich auf die Warteliste. Muss jemand absagen, schalte ich wieder ein Ticket frei und verständige dich.

WEITER ZUR BUCHUNGSPLATTFORM

Abos

Bitte schreibe mir ein E-Mail und gib mir das Abo an, das du buchen möchtest. Gib mir deine Adresse für die Rechnung bekannt.

  1. Ich schicke dir eine Anmeldebestätigung für die von dir gebuchten Termine (Halbjahr oder ganzes Jahr) und die Rechnung.

  2. Sobald du die Rechnung beglichen hast, sind dir alle gebuchten Termine gesichert. Du brauchst dich nicht mehr für die einzelnen Termine anzumelden.

Bitte beachte die Anmelde- und Stornobedingungen für die Schreibwerkstatt-Abos:

Bei Abmeldung oder Nichtteilnahme an einem oder mehreren Terminen wird der gezahlte Abobetrag nicht rückerstattet.

In Härtefällen (schwere Erkrankung, Unfall), die zur Nichtteilnahme an mehreren Terminen zwingen, kann eine Person vermittelt werden, die zu diesen Terminen teilnimmt (das ist selbst zu organisieren). Die Ersatzteilnehmer:in ist mir per E-Mail bekannt zu geben.

JA! ICH BUCHE EIN ABO

Warum gerade dieser Kurs mit kreativem Schreiben bei mir?

Du wirst zu nichts gezwungen. Die Texte, die du in der Schreibwerkstatt schreibst, können für sich allein stehen bleiben. Oder du verwendest sie weiter für ein Schreibprojekt. Im Vordergrund steht nicht das handwerkliche Schreiben, aber du nimmst auch viel dafür mit: Inspiration, ins Schreiben finden, am Schreiben dranbleiben, wertschätzender Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen.

Du profitierst von meiner Erfahrung als Berufungscoach, Schreibpädagogin und begeistert Schreibende. So lernst du nicht nur Methoden des kreativen Schreibens kennen, sondern findest etwas über dich selbst heraus. Du kommst mehr zu dir selbst. Und du findest Orientierung für deinen weiteren Weg.

Das kreative Schreiben zur Selbstreflexion ist besonders für Menschen, geeignet, die sich in einem Umbruch befinden. Aber auch alle anderen, die offen sind für Neues und mehr von sich selbst entdecken möchten.

Was Teilnehmer:innen zum kreativen Schreiben sagen

„Wir bewerten nicht, alles darf sein und ist willkommen. Das ist sehr schön.“

„Reginas ruhige und kompetente Art macht es mir leicht, mich einzulassen und Neues auszuprobieren.“

Veranstaltungsort

Quartierzentrum Schütze, Bereich C (parkseitig)
Heinrichstrasse 238
8005 Zürich

Seminarraum Flex 3 (siehe auch Aushang/Bildschirm im Foyer)

Hier findest du Infos zur Schreibwerkstatt auf der Website der Stadt Zürich.

Noch Fragen?

Melde dich gerne per E-Mail bei mir.