Schreibcafé in Zürich
Kreatives Schreiben und Austausch
Kostenlos am Dienstag im Café Schütze des Quartierzentrum Schütze beim Escher-Wyss-Platz
Zeit für dich, Selbstreflexion, Freude an der eigenen Kreativität – ohne Erwartungsdruck ins Schreiben kommen
Termine 2025: 04.02., 08.04., 03.06., 02.09., 04.11.
Termine 2026: 03.02., 07.04., 02.06., 01.09., 03.11.
Anmeldung für 2026 ist bereits möglich!
Zeit: 15.00 bis 16.00 Uhr, plus 30 Min. Austausch (wer will)
Flyer (PDF) – gerne auch weiterleiten
Was erwartet dich im Schreibcafé?
Kreatives Schreiben in Zürich, vor Ort in einem Café,
Reinschnuppern ins kreative Schreiben oder deine Schreibpraxis vertiefen,
Schreiben zur Selbsterkundung und Selbstreflexion ausprobieren oder vertiefen,
regelmäßig in den Schreibfluss kommen,
kreative Schreibübungen, die du mitnehmen und selbst weiterverwenden kannst,
Inspiration durch das Schreiben in der Gruppe,
ohne Druck, es gibt kein Richtig oder Falsch.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zum geselligen Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen, anschließend an die Schreibphase.
Jeder Termin kann einzeln besucht werden, doch du bist herzlich eingeladen, zu mehreren oder allen Terminen zu kommen. (Bitte mit Anmeldung, siehe unten.)
Für wen ist diese Form des kreativen Schreibens geeignet?
Das Schreibcafé Schütze richtet sich an alle Interessierten im Quartier Schütze, ganz Zürich und darüber hinaus.
Besonders geeignet ist es für diejenigen, die
sich selbst besser kennenlernen möchten,
zu sich selbst finden wollen,
sich in einer Phase der Selbstfindung oder Neuorientierung befinden,
ihre Berufung achtsam leben möchten,
ins Schreiben finden möchten oder
regelmäßig Schreibimpulse bekommen und am Schreiben dranbleiben wollen.
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse in kreativem Schreiben, Anfänger:innen sind herzlich willkommen! Bring einfach deine Offenheit und ruhig auch deine Aufregung mit. 😀
Für wen das Schreibcafé nicht geeignet ist:
Wenn du einen Schreibkurs oder Schreibworkshop suchst, wo du dir vor allem handwerkliches Schreibwissen aneignen kannst, z.B.: Wie schreibe ich einen Roman, eine Kurzgeschichte, eine Autobiografie?
Wenn du Begleitung bei einem konkreten Schreibprojekt möchtest.
Wenn du nach therapeutischem Schreiben suchst, wo es tief in die Aufarbeitung persönlicher Themen geht.
Wie läuft dieser Schreibkurs ab?
60 Minuten: angeleitetes Schreiben
Teilweise mit Möglichkeit zum Vorlesen, aber nur freiwillig. Nur wertschätzendes Feedback, dein Text wird nicht bewertet.
30 Minuten: Austausch, wer will mit Kaffee (und Kuchen oder Snacks)
Da das Schreibcafé bei laufendem Betrieb des Cafés Schütze im Quartierzentrum Schütze (Stadt Zürich) stattfindet, kann es schon auch mal wurlig werden; dienstags ist aber erfahrungsgemäß nicht so viel los. Eine Kaffeehaus-Atmosphäre kann für das Schreiben sogar förderlich sein.
Wir treffen uns vorne im Café beim Holztisch, mit Blick auf den Park.
Das sagen Teilnehmer:innen:
"Die Stunde fühlte sich an wie eine Zeitinsel, die ich mir gegönnt habe. Ich ließ mich auf die Impulse von Regina Schlager ein und war positiv überrascht, was auf die Seiten meines Notizbuch kam."
"Es war eine ganz wunderbare Erfahrung, die ich so beschreiben will: entspannt, aufmerksam, wertfrei, bereichernd und inspirierend. Ich freue mich auf weitere Entdeckungen."
Und was kostet das Schreibcafé Schütze?
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wasser wird zur Verfügung gestellt, weitere Getränke und sonstige Konsumation aus dem Café sind selbst zu bezahlen.
Termine Schreibcafé in Zürich 2025
04. Februar 2025
08. April 2025
03. Juni 2025
02. September 2025
04. November 2025
Jeweils 15.00 bis 16.00 Uhr
Danach noch geselliges Beisammensein im Café Schütze, wer möchte.
Du findest alle Termine auch auf der Eventseite.
Termine Schreibcafé in Zürich 2026
03. Februar 2025
07. April 2025
02. Juni 2025
01. September 2025
03. November 2025
Jeweils 15.00 bis 16.00 Uhr
Danach noch geselliges Beisammensein im Café Schütze, wer möchte.
Du kannst dich gerne bereits für 2026 anmelden (die Termine sind erfahrungsgemäß rasch ausgebucht).
Du findest alle Termine ab spätestens November auch auf der Eventseite.
Anmeldung
Die Teilnehmer:innen-Zahl ist beschränkt. Bitte melde dich verbindlich per E-Mail bei mir an: für einen oder gleich für mehrere Termine. Ich schicke dir eine Anmeldebestätigung. Sollte alles ausgebucht sein, führe ich eine Warteliste – muss jemand absagen, so kann eine andere Person nachrücken.
Wo das Schreibcafé stattfindet
Café Schütze im
Quartierzentrum Schütze, Bereich C (parkseitig)
Heinrichstrasse 238
8005 Zürich
(beim Schütze-Park, gleich beim Escherwyss-Platz, in ca. 7 Minuten vom HB aus mit ÖV zu erreichen)
Siehe Eintrag Schreib-Café Schütze mit Anfahrtsplan auf der Website der Stadt Zürich.
Hast du noch Fragen?
Wenn du Fragen zum Schreib-Café hast, melde dich gerne per E-Mail bei mir.
„Ich genieße die Stunde im Schreibcafé Schütze sehr. Sogar meine uralte Schreibblockade ist verschwunden.“