Deine Berufung leben und deinen Weg mit Selbstvertrauen gehen
Coaching für Frauen in Zürich und online
Du bist eine Frau, die nicht einfach vor sich hinleben möchte. Beziehungen sind dir sehr wichtig. Doch jetzt bist auch einmal du dran!
Was brauchst du, damit du aufblühst?
Was ist dir wirklich wichtig?
Welche Arbeit ist stimmig und sinnstiftend für dich?
Warum bist du oft so hart zu dir selbst und wie kannst du das ändern?
Das sind alles Fragen, bei denen es normal ist, alleine anzustehen. Wo ein Perspektivenwechsel notwendig ist. Und Hilfe von außen kein Zeichen von Schwäche ist, sondern Ausdruck von Selbstbestimmung und Stärke. Self Care!
Im Coaching begleite ich dich professionell und auf Augenhöhe. Vieles kannst du mit einer Freundin besprechen. Doch eine wertschätzende und neutrale Begleitung ist dann besonders hilfreich, wenn dir gute Ratschläge und besorgte Ermahnungen aus deinem Umfeld nicht weiterhelfen: sie machen dich unsicher, lassen dich zögern, halten dich zurück.
Halte dich nicht länger zurück! Finde heraus, wer du bist und wer du sein willst. Und dann geh deinen Weg.
Die Coaching-Module
Berufliche Standortbestimmung: Coaching-Modul 1
Standortbestimmung: wo stehst du, im Beruf und auch persönlich?
Ziele setzen: wo willst du hin?
Wir finden gemeinsam heraus, ob du mit Modul 2 weitermachen willst, etwas anderes für dich passender ist oder es jetzt einmal genug ist.
Dieses Modul kann auch ein “Refresher” sein, wenn du wieder das Bedürfnis nach Orientierung und Ausrichtung hast.
Online Per Zoom
Deine Berufung finden und leben: Coaching-Modul 2
Eine vertiefte Reise zu dir selbst und zu dem, was du als deine Berufung empfindest, was dir wirklich wichtig ist:
Du findest deine Bedürfnisse, Stärken und Werte heraus, veränderst hinderliche Muster und Glaubenssätze, entwickelst deine kraftvolle Vision und leitest daraus Schritte ab.
Du lernst, wie du mithilfe des Felt Sense achtsam mit dir umgehst und alle deine Wissensquellen einbeziehst: Gefühl, Denken und Körperweisheit.
Deine Ziele erreichen: Coaching-Modul 3
Du hast deine Vision entwickelt und Ziele daraus abgeleitet – du bist unterwegs.
Unweigerlich werden sich Themen auftun, bei denen du alleine nicht weiterkommst:
Du schiebst Dinge ständig hinaus,
du spürst Zweifel und Angst,
du weißt nicht, wie du dich am besten organisierst.
Sprechen wir, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann, sodass du dran bleibst!
Einzelstunden
Wenn du Begleitung bei spezifischen Themen wünscht, Themen aus Modul 2 vertiefen möchtest oder dir das einfach sympathischer ist, dann kannst du auch Einzelstunden buchen.
Themen bzw. Herausforderungen könnten sein:
Du stehst vor einer Entscheidung, kannst dich aber nicht entscheiden
Du willst die Rollen klären, in denen du dich bewegst, damit es zu keinen Rollenkonflikten kommt
Du möchtest dich besser abgrenzen
Du setzt dich selbst unter Druck, fühlst dich gestresst – wie kannst du achtsamer mit dir umgehen?
Einzelstunde 60 Minuten (inkludiert sind meine Vor- und Nachbereitung sowie die Kommunikation per E-Mail, geht die Begleitung per E-Mail über ein “normales” Maß hinaus, so verrechne ich die Zeit zusätzlich):
180 CHF (plus MwSt 8.1 %)
Momentan finden Coachings vor allem online statt. Nach Vereinbarung gibt es aber die Möglichkeit für Coaching-Stunden vor Ort: Siehe unten die Orte dafür.
Nach Vereinbarung sind auch längere Zeiteinheiten möglich: 90 Minuten oder 2-3 Stunden; in diesem Fall verrechne ich die angefallene Zeit auf Basis des Stundentarifs.
Der Preis versteht sich für Selbstzahler:innen, Preise für Firmen auf Anfrage.
Die Räume für Coaching vor Ort in Zürich
Coachings vor Ort finden in der Trittligasse 16, Annex, in 8001 Zürich und im WipWest Huus in 8037 Zürich statt: beides gut mit ÖV erreichbar
Und wer begleitet dich hier?
Ich bin Regina Schlager. Seit über zehn Jahren begleite ich Frauen als systemischer Coach in Zürich und online dabei, ihre Berufung zu leben und mit Selbstvertrauen und Freude unterwegs zu sein. Ich war 20 Jahre in der Unternehmenswelt, schon während meines Studiums. Seit 2011 ist mein Lebensmittelpunkt in der Schweiz und seit 2012 bin ich selbstständig tätig. Ich komme aus Wien und bin meinem Heimatland Österreich nach wie vor sehr verbunden. Wiener Schnitzel mag ich aber nicht, auch keinen Kaiserschmarren – finden viele seltsam, ist aber so.