In diesem Halbtagesworkshop am Wochenende (Samstag) widmest du dich deiner Jahresvision. Es ist ein Schreibworkshop, bei dem wir mit Methoden des kreativen Schreibens arbeiten; und es fließen auch Coaching und Achtsamkeit mit ein.
Was ist deine Vision für dieses Jahr?
Du möchtest dein Jahr nicht verplanen, sondern auf deine Intuition hören und offen sein für das, was kommt?
Du willst es aber auch nicht total schleifen lassen und in etwas hineinrutschen, was nicht Deins ist?
Der Halbtagesworkshop findet genau zum Beginn der Jahreszeitqualität Vision statt. Ideal, um sich der eigenen Vision für 2025 zu widmen. Das ist etwas anderes als Neujahrsvorsätze, die du Anfang Februar wahrscheinlich eh schon über Bord geschmissen hast. Eine Vision wurzelt in dem, wer du bist und was dir wirklich wichtig ist.
Du legst einen Stopp ein und nimmst dir Zeit für dich selbst. Wir arbeiten in einer Kleingruppe mit kreativen Schreibübungen und Coachingtools, an einem anregenden Ort in Zürich - im WipWestHuus im Quartier Wipkingen, einem ehemaligen Pfarrhaus mit Garten, im großen Seminarraum mit behaglicher Wohnzimmeratmosphäre und doch viel Platz.
Deine Vision für das Jahr 2025 entwickeln; Foto von Sixteen Miles Out auf Unsplash
In diesem Visionsworkshop
verbindest du dich mit dem, was dir wirklich wichtig ist,
erkundest du, worauf du dich in diesem Jahr ausrichten möchtest und
welche Werte und Qualitäten du in 2025 besonders pflegen willst,
du gehst hinaus an den Fluss (oder in den Garten) zu einem Schwellengang
und du gestaltest deine Visionscollage bzw. dein Visionboard für das Jahr.
Du gehst nachhause mit deinem nächsten, konkreten und freudigen Schritt.
Alles darf sein, nichts muss. Vorlesen und Feedback zu den Texten erfolgt nur freiwillig und wertschätzend.
Das erhältst du:
Schriftliche Unterlagen
Arbeit für dich allein, zu zweit und in der Kleingruppe
Methoden, die du auch weiter im Selbstcoaching und Schreiben für dich allein anwenden kannst
Meine Erfahrungen und Tools als systemischer Coach, Berufungscoach, Schreibpädagogin und selbst begeistert Schreibende
Tee, Kaffee und Snacks sind inklusive
„Ein schöner Strauss aus kreativen Schreibübungen, Achtsamkeitsimpulsen, eingebettet in den Jahreszyklus, Erlebnisse in der Natur und viel Sicherheit in der Gruppe. Manchmal blättere ich in meinem Notizbuch und lese immer wieder berührend und schöne Worte aus dem Kurs.“
Methoden
Ich arbeite mit
Methoden des kreativen Schreibens und
aus dem systemischen Coaching und Berufungscoaching,
mit einer achtsamen Haltung und
ich orientiere mich am Jahreslauf nach dem von mir sehr geschätzten Gaia-Prinzip (Veronika Lamprecht u.a.).
Die Kombination “kreatives Schreiben mit Coaching und Achtsamkeit” ermöglicht eine wertschätzende, kreative und lösungsorientierte Atmosphäre: du kommst dir sanft auf die Spur, findest zu Erkenntnissen über dich selbst und wählst konkrete Schritte. Mit Freude bei der Sache – und zugleich auch ernsthaftes, fokussiertes Erarbeiten von dem, was für dich wirklich Bedeutung hat. Und du findest ohne Druck ins Schreiben!
Mehr über mich.
Gruppengröße
Max. 10 Teilnehmer:innen, bei Ausbuchung führe ich eine Warteliste
Wann
Samstag, 01. Februar 2025
10:00 bis 14:30 Uhr
mit 30 Minuten Mittagspause (am besten etwas zum Essen mitnehmen, damit die Zeit ausreicht)
Bitte mitbringen
Stift, Papier (Notizbuch) oder digitales Gerät, je nachdem, wie das Schreiben für dich am angenehmsten ist. Ich empfehle Papier.
Was kostet das Seminar?
Frühbucherpreis bei Buchung bis 24.12.2024 (und Zahlung bis 31.12.2024): 140 CHF (inkl. MwSt)
Regulärer Preis bei Buchung ab 25.12.2024: 160 CHF (inkl. MwSt)
Kaffee, Tee und Snacks für zwischendurch sind inklusive.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Bitte melde dich per E-Mail: office@reginaschlager.ch an und gib mir bitte auch deine Adresse für die Rechnung bekannt.
Ich sende dir eine Anmeldebestätigung und die Rechnung. Sobald du bezahlt hast, ist dein Platz gesichert.
Kurz vor dem Seminartermin erhältst du noch eine Erinnerung von mir.
Wo findet der Workshop statt?
Adresse:
WipWestHuus
Hönggerstrasse 76
8037 Zürich
Wipkingen
Schweiz
Raum: großer Seminarraum (unter der Woche Coworking-Raum)
gut erreichbar mit ÖV, 10 Minuten vom HB, nahe Escherwyss-Platz und Wipkinger Platz, Rosengartenbrücke, Tram 13, Busse 33, 72, 46, kleiner Spaziergang vom Bahnhof Wipkingen aus
Hast du noch Fragen?
Ist noch etwas unklar? Möchtest du mich etwas fragen?
Wenn du Fragen zum Workshop Deine Vision für das Jahr 2025 entwickeln am 01. Februar 2025 in Zürich hast, dann melde dich gerne per E-Mail office@reginaschlager.ch bei mir.
„Freiheit und Platz für Gedanken im Jetzt – Raum für Bewusstsein – Austausch mit anderen Menschen.“
Vielleicht vorab interessant für dich:
Über kreatives Schreiben
Im Blogartikel „Wie kreatives Schreiben dich bei deiner Entwicklung unterstützt“ beschreibe ich, was kreatives Schreiben ist und wie es bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt.
Über Vision entwickeln
Im Blogartikel “Eine Vision entwickeln” führe ich aus, was eine Vision überhaupt ist und welche Schritte und Methoden bei der Visionsentwicklung hilfreich sind.