Andreas Weber: Indigenialität – #027 (Podcast)
Dr. Andreas Weber ist mein Gast in dieser Podcast-Folge über Indigenialität. Wie finden wir lebensspendende Antworten auf die Krisen der Zeit? Wie erleben wir unsere Arbeit als sinnvoll? Wie können wir auf unser Herz hören lernen?
Andreas Weber
Andreas Weber ist Biologe und Philosoph. Er arbeitet als Journalist, Hochschuldozent und ist Autor von literarischen Sachbüchern. Sein Buch “Indigenialität” ist 2024 wieder aufgelegt worden. Es hat mich beeindruckt, und so habe ich ihn gefragt, ob ich in einem Interview näher mit ihm darüber sprechen kann.
“Wir leben in einer Krise der Lebendigkeit”
Aspekte unsere Gesprächs sind:
Was bedeutet Indigenialität?
Was ist der blinde Fleck der Weltauffassung der dominierenden wissenschaftlichen Kultur?
Inwiefern ist Indigenialität entscheidend, um Antworten auf die gewaltsamen Krisen der heutigen Zeit zu finden?
Wie finden wir sinnvolle Arbeit und
wie können wir auf unser Herz hören lernen?
“Die indigene Weltsicht ist ein Selbst-Sein in Gegenseitigkeit”
Andreas Weber verdeutlicht die Unterschiede der indigenen Weltsicht und der westlichen Sichtweise. Dabei kommen wir auch auf das Buch “Geflochtenes Süßgras” von Robin Wall Kimmerer zu sprechen. Sie beschreibt darin die Kosmologie der indigenen Kulturen. Vor allem macht sie das, wie ich finde, so anschaulich, weil sie ihr eigenes Leben und ihre Erfahrungen mit einbringt.
Was ist der Schlüssel, um das Indigene in sich zu entdecken? Wie fangen wir überhaupt damit an? Das verrät Andreas Weber in unserem Gespräch.
Sinnstiftende Arbeit
Wie erleben wir unsere Arbeit als sinnstiftend? Auch darüber tauschen wir uns aus.
Viel Freude beim Zuhören oder Zuschauen! Schreib mir gerne in den Kommentaren deine Fragen und eigenen Beobachtungen zum Thema.
Links:
Podcast-Episode anhören (Audio)
Podcast-Episode auf Youtube anschauen (Video)
Podcast-Episode auf ITunes bzw. Apple Podcasts (Audio)
Podcast auf Spotify (Audio)
Andreas Weber: Indigenialität. Matthes & Seitz 2024
Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen. Aufbau-Verlage 2021
Vielleicht auch interessant für dich:
Blogartikel: Warum Self-Care ein erweitertes Selbst braucht
Blogartikel: Gefühle zulassen bringt dich in deine Lebendigkeit