Diana Soldo: Ökosystem Wald – #028 (Podcast)

Dr. Diana Soldo ist in dieser Podcast-Folge bei mir zu Gast. Sie ist eine Schweizer Biologin und Umweltwissenschaftlerin. Warum tut es uns gut im Wald zu sein? Was ist Waldbaden? Und wie steht es um den Wald in der Schweiz und weltweit? Das sind einige Fragen, die wir im Interview aufgegriffen haben. Das Gespräch haben wir in einem Wald in Zürich geführt, unter einer Buche.


Die Aufnahme ist etwas leise geworden – am besten beim Anhören auf laut stellen!

Diana Soldo

Nach dem Biologiestudium und der Doktorarbeit in Umweltwissenschaften an der ETH Zürich hat sie das Kompetenzzentrum Pflanzenwissenschaft aufgebaut, dem die ETH Zürich und die Universitäten Zürich und Basel angehören. Sie hat unter anderem Klimastudien an der ETH geleitet und Projekte in Afrika begleitet. Seit einigen Jahren bietet sie Waldexkursionen an, schreibt über den Wald und berät im Umgang mit Wald.


“Es ist eine Beziehung, die man eingeht und pflegt”

Aspekte unseres Gesprächs:

Wir sprechen über Waldbaden: Was das ist, aber auch, welche Kritik es daran gibt.

  • Warum tut es uns gut, im Wald zu sein?

  • Wie wirkt sich ein Aufenthalt im Wald auf uns aus?

  • Und wie viel Zeit braucht es dafür?

Auf diese Fragen geht Diana Soldo als Wissenschaftlerin ein, aber auch ganz persönlich. Denn ihr liegt der Wald besonders am Herzen. Sie hält sich viel im Wald auf. Der Wald ist für sie mehr als eine bloße Kulisse.

Sie spricht darüber, inwieweit die Arbeit mit und im Wald Berufung für sie ist.

Seit einigen Jahren bietet sie Waldexkursionen in Zürich an, häufig auf dem Uetliberg und im Sihlwald.

Kreatives Schreiben im Wald

Am Ende des Gesprächs sagt Diana Soldo noch, wie Schreiben und Wald für sie zusammenpassen. Wir werden in 2025 einen gemeinsamen Workshop anbieten: Eine Waldexkursion, bei der auch geschrieben wird.


Viel Freude beim Zuhören oder Zuschauen! Schreib mir gerne in den Kommentaren deine Fragen und eigenen Beobachtungen zum Thema.


Links:

Podcast-Episode anhören (Audio)

Podcast-Episode auf ITunes bzw. Apple Podcasts (Audio)

Podcast-Episode auf Spotify (Audio)

Website Diana Soldo


Vielleicht auch interessant für dich:

Andreas Weber: Indigenialität – #027 (Podcast)

Blogartikel: Warum Self-Care ein erweitertes Selbst braucht

Blogartikel: Wie kreatives Schreiben dich bei deiner Entwicklung unterstützt


Zurück
Zurück

Regula Rüegg, Anet Nyffeler: Leidenschaft Kunst – #029 (Podcast)

Weiter
Weiter

Andreas Weber: Indigenialität – #027 (Podcast)