Blog – Berufung gestalten

Du findest hier Impulse, Tipps und Erfahrungsberichte rund um die Themen berufliche und persönliche Entwicklung mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge.

Regina Schlager Regina Schlager

Grenzen setzen: Wie du gesunde Grenzen entwickelst

Sich abgrenzen und Nein sagen ist nicht einfach. Doch es ist wichtig, um zu sich selbst zu stehen und die eigene Berufung zu leben. Ich schreibe in diesem Artikel darüber, was Grenzen sind und warum sie wichtig sind. Und ich zeige dir Übungen, um Grenzen setzen zu lernen.

Weiterlesen
Regina Schlager Regina Schlager

Wie ich das Gaia-Prinzip mit kreativem Schreiben verbinde

Natürliche Rhythmen und Zyklen helfen bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung und in Veränderungsprozessen. Genauso wie Methoden des kreativen Schreibens. In einem Gastartikel beschreibe ich, wie das Gaia-Prinzip beim Schreiben unterstützt.

Weiterlesen
Regina Schlager Regina Schlager

Warum Self-Care ein erweitertes Selbst braucht

Selbstfürsorge trifft häufig auf den Vorwurf, egoistisch zu sein. Das hängt damit zusammen, wie die Sorge für sich selbst von der Werbung ausgenutzt wird, aber auch mit einem engen Verständnis vom Selbst. “Indigenialität” (Andreas Weber) kennt kein abgetrenntes Selbst.

Weiterlesen
Regina Schlager Regina Schlager

Zufriedenheit – die stille Schwester des Glücks

Zufriedenheit trägt wesentlich dazu bei, deine Berufung zu leben. Dabei sind Glück und Zufriedenheit verwandt, aber nicht gleich: Zufriedenheit ist wie die unauffällig gekleidete, ruhige und weise Verwandte des strahlenden, extrovertierten Glücks, die sich bescheiden im Hintergrund hält und doch wesentlich zum Wohlbefinden beiträgt.

Weiterlesen
Regina Schlager Regina Schlager

Emotionen sind wie Gefühle, die eingefroren sind - sie lassen sich auftauen

Emotionen und Gefühle sind unterschiedlich. Gefühle sind wichtige Wegweiser. Emotionen sind wie Eiswürfel in unserem Inneren: etwas durfte oder konnte nicht gefühlt werden. Wenn du lernst, sie aufzutauen, wird Lebensenergie frei: kreative Anteile in dir. Dafür braucht es Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.

Weiterlesen
Regina Schlager Regina Schlager

Gefühle zulassen bringt dich in deine Lebendigkeit

Wenn du deine Gefühle zulässt, ist das wie ein Fluss, der fließen darf. Du bist im Flow. Gefühle zulassen, das gelingt, wenn du all Gefühle, die in dir auftauchen, achtsam wahrnimmst. Dann kannst du auch Anteile in dir befreien, die feststecken. Emotionen, die in dir festgefroren sind. Du bist nicht mehr mit angezogener Handbremse unterwegs. Du gelangst in deine volle Lebendigkeit. Deine Power.

Weiterlesen

Starte deine Reise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.